patienten_verkabeln
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| patienten_verkabeln [2023/07/18 20:33] – gt-sl-dh | patienten_verkabeln [2024/11/21 01:01] (aktuell) – gt-sl-dh | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| ---- | ---- | ||
| + | {{ : | ||
| Beinelektroden | Beinelektroden | ||
| * 3 Finger von der Kniescheibe runter; 3 Finger vom Schienbein nach außen: Stell ggf. rasieren und Beinelektrode mit dem Kabel nach oben anbringen. | * 3 Finger von der Kniescheibe runter; 3 Finger vom Schienbein nach außen: Stell ggf. rasieren und Beinelektrode mit dem Kabel nach oben anbringen. | ||
| * Kabel ggf. ankleben oder durch Bauch-/ | * Kabel ggf. ankleben oder durch Bauch-/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | {{ : | ||
| + | Sauerstoffsättigungs-Clip: | ||
| + | * Am kleinen Finger der rechten Hand aufsetzten (bei lackierten Fingern evtl. seitlich setzen) | ||
| + | * Mit Klebeband am Finger und Handrücken fixieren; Schlaufe für Faustbildung lassen | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 49: | Zeile 56: | ||
| * Zu trinken gibt es am Brunnen | * Zu trinken gibt es am Brunnen | ||
| * Frühstück gibt es in Haus 1 (ab ca. 8:00) | * Frühstück gibt es in Haus 1 (ab ca. 8:00) | ||
| + | * Wenn ein Patient O2 + Maske bekommt, dann bitte ein kleines Schlauchstück extra ansetzen und am Ende zur Maske den Sauerstoffadapter anschließen und am Ende zum Restschlauch das T-Stück anschließen. | ||
| [[start|zurück zur startseite]] | [[start|zurück zur startseite]] | ||
patienten_verkabeln.1689705218.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/27 17:47 (Externe Bearbeitung)